Weidas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Weidas
Weidasserbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 2522
Lage Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Selz → Rhein → Nordsee
Quelle bei Ilbesheim
49° 41′ 35″ N, 8° 5′ 12″ O
Quellhöhe 282 m ü. NHN
Mündung bei Framersheim in die SelzKoordinaten: 49° 45′ 33″ N, 8° 10′ 1″ O
49° 45′ 33″ N, 8° 10′ 1″ O
Mündungshöhe 151 m ü. NHN
Höhenunterschied 131 m
Sohlgefälle 12 ‰
Länge 11,1 km[1]
Einzugsgebiet 36,81 km²[1]

Die Weidas, auch Weidasserbach genannt, ist ein etwa elf Kilometer langer, rechter Zufluss der Selz in Rheinhessen.

Die Weidas entspringt bei Freimersheim und mündet bei Framersheim in den dort von Südwesten kommenden Rhein-Zufluss Selz. Von ihrer Quelle bis Dautenheim ist sie auch als Aufspringbach oder Kettenheimer Bach bekannt. Sie durchfließt der Reihe nach Wahlheim, Kettenheim, Dautenheim und Gau-Heppenheim. Zwischen Dautenheim und Framersheim floss die Weidas bis zur Flurbereinigung 1954 bis 1956 durch die Mohrenmühle.

  • Aufspring (links), im Süden von Freimersheim, 0,7 km
  • Freimersheimer Bach (Flutgraben) (links), im Norden von Freimersheim, 0,8 km
  • Esselborn (Esselborner Bach) (rechts), bei der Hessensteigermühle, 2,1 km
  • Gau-Heppenheimerbach (rechts), nordöstlich der Mohrenmühle, 1,8 km

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)