U-Bahn Yokohama

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Netzplan
Typ 10000 (Green Line)
Typ 3000

Die U-Bahn Yokohama (jap. 横浜市営地下鉄, Yokohama-shiei chikatetsu, dt. Städtische U-Bahn Yokohama) ist das U-Bahn-System der japanischen Stadt Yokohama. Der Bau der ersten Strecke wurde 1963 begonnen.

Liniennetz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Linie 1 und 3 (Blue Line, ブルーライン)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ursprünglich waren zwei separate Linien geplant, die Linie 1 mit den Endhaltestellen Shonandai und Kannai sowie die Linie 3 mit den Endhaltestellen Kannai und Azamino. Heute verkehren die Züge durchgängig zwischen Shonandai und Azamino. Die beiden Linien bilden mit einer Gesamtlänge von 40,4 km die zweitlängste U-Bahn-Strecke Japans nach der Ōedo-Linie der Toei-U-Bahn in Tokio. Die Spurweite beträgt 1.435 mm (Normalspur) und die Stromversorgung von 750 V erfolgt über eine dritte Schiene. Eine Verlängerung der Linie 3 von der jetzigen Endhaltestelle Azamino zur Station Shin-Yurigaoka ist geplant[1]. Die Verlängerung um 6,5 km soll 172 Milliarden Yen kosten und 4 neue Stationen umfassen[2]. Mit der Fertigstellung wird nicht vor 2030 gerechnet[1].

Bahnhof[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bahnhof AzaminoBahnhof NakagawaBahnhof Center-KitaBahnhof Center-MinamiBahnhof NakamachidaiBahnhof NippaBahnhof Kita Shin-YokohamaBahnhof Shin-YokohamaBahnhof Kishine-kōenBahnhof KatakurachōBahnhof Mitsuzawa-kamichōBahnhof Mitsuzawa-shimochōBahnhof YokohamaBahnhof TakashimachōBahnhof SakuragichōBahnhof KannaiBahnhof Isezaki-chōjamachiBahnhof BandōbashiBahnhof YoshinochōBahnhof MaitaBahnhof GumyōjiBahnhof KamiōokaBahnhof Kōnan-ChūōBahnhof KaminagayaBahnhof ShimonagayaBahnhof MaiokaBahnhof TotsukaBahnhof OdoribaBahnhof NakadaBahnhof TatebaBahnhof ShimoiidaBahnhof Shōnandai

Linie 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Projekt für die geplante Strecke von Kanagawa-Shinmachi nach Byobugaura ist derzeit gestoppt.

Linie 4 (Green Line, グリーンライン)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Linie 4 verläuft von Hiyoshi nach Nakayama und bildet den ersten Teil der geplanten Yokohama-Ringlinie. Sie wurde am 30. März 2008 eröffnet.

Bahnhof[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

NakayamaBahnhof KawawachōBahnhof Tsuzuki-fureainookaBahnhof Center-MinamiBahnhof Center-KitaBahnhof Kita-YamataBahnhof Higashi-YamataBahnhof TakataBahnhof Hiyoshi-HonchōHiyoshi

Minatomirai-Linie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die 2004 eröffnete Minatomirai-Linie verbindet den Hauptbahnhof mit der Chinatown und verläuft dabei durch das Stadtentwicklungsgebiet Minato Mirai 21. Sie wird jedoch nicht wie die anderen Linien vom Verkehrsamt der Stadt Yokohama, sondern von der Yokohama Kōsoku Tetsudō betrieben. Aus diesem Grund wird sie im Allgemeinen nicht als Teil der U-Bahn Yokohama angesehen, obwohl sie komplett im Tunnel verläuft.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: U-Bahn Yokohama – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b saki.kaneko312: 横浜市営地下鉄ブルーライン延伸であざみ野~新百合ヶ丘が便利に! 新駅予定エリアを先取りチェック. 5. Juli 2023, abgerufen am 29. August 2023 (japanisch).
  2. 3号線延伸概要. Abgerufen am 29. August 2023 (japanisch).