Turn-Weltmeisterschaften 1913

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 6. Turn-Weltmeisterschaften fanden 1913 in Paris, Frankreich statt.

Rang Athlet
1. Dritte Französische Republik Marco Torrès
2. Böhmen Karel Stary
3. Böhmen Josef Sykora
Rang Team
1. Böhmen Böhmen
Josef Czada, Václav Douda, Robert Prazák, Karel Stary, Ferdinand Steiner, Josef Sykora
2. Dritte Französische Republik Frankreich
Aubry, Ben Sadoun, Laurent Grech, Marquelet, Louis Ségura, Marco Torrès
3. Italien 1861 Königreich Italien
Pietro Bianchi, Guido Boni, Osvaldo Palazzi, Guido Romano, Paolo Salvi, Giorgio Zampori
Rang Athlet
1. Böhmen V. Rabic
1. Italien 1861 Giorgio Zampori
Rang Athlet
1. Böhmen Joseph Czada
1. Dritte Französische Republik Marco Torrès
3. Böhmen Josef Sykora
3. Belgien A. Demol
3. Italien 1861 Osvaldo Palazzi
Rang Athlet
1. Italien 1861 Guido Boni
1. Italien 1861 Giorgio Zampori
3. Luxemburg Pierre Hengtes
Rang Athlet
1. Italien 1861 Giorgio Zampori
2. Italien 1861 Osvaldo Pallazi
2. Dritte Französische Republik Marco Torrès
2. Dritte Französische Republik N. Aubry
Rang Athlet
1. Italien 1861 Guido Boni
1. Dritte Französische Republik Laurent Grech
1. Dritte Französische Republik Marco Torrès
1. Italien 1861 Giorgio Zampori

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Land total
1 Italien 1861 Königreich Italien 5 2 2 9
2 Dritte Französische Republik Frankreich 4 3 7
3 Böhmen Böhmen 3 1 2 6
4 Luxemburg Luxemburg 1 1
4 Belgien Belgien 1 1

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]