Mariette Protin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mariette Protin
Mariette Protin (1924)
Persönliche Informationen
Name: Mariette Eugénie Anna Protin
Nation: Frankreich Frankreich
Schwimmstil(e): Freistil
Verein: SAN Nice
Geburtstag: 16. April 1906
Geburtsort: Paris, Frankreich
Sterbedatum: 2. Juli 1993
Sterbeort: Nizza, Frankreich

Mariette Eugénie Anna Protin (* 16. April 1906 in Paris; † 2. Juli 1993 in Nizza) war eine französische Schwimmerin.

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Protin begann ihre Karriere bei regionalen Schwimmwettbewerben und belegte erste Podienplätze bei französischen Meisterschaften. 1923 brach sie den bestehenden nationalen Rekord über 400 m Freistil von Ernestine Lebrun. Nach ihrem Schulabschluss begann sie ein Studium der Rechtswissenschaften. Im Jahr 1924 nahm sie an den Olympischen Spielen in Paris teil. Hier erreichte sie in den Wettbewerben über 100 m und 400 m Freistil jeweils das Halbfinale. Mit der französischen Staffel über 4 × 100 m Freistil wurde sie Fünfte. Nach den Spielen hielt die Schwimmerin alle nationalen Rekorde über 100 m bis 500 m Freistil. 1926 wurde sie französische Meisterin über 100 m Freistil.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Mariette Protin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien