Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Baudenkmale in Bensdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Liste der Baudenkmale in Bensdorf sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Bensdorf und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2020. Die Bodendenkmale sind in der Liste der Bodendenkmale in Bensdorf aufgeführt.

Baudenkmale in den Ortsteilen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • ID-Nr.: Die Nummer wird vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege vergeben. Ein Link hinter der Nummer führt zum Eintrag über das Denkmal in der Denkmaldatenbank. In dieser Spalte kann sich zusätzlich das Wort Wikidata befinden, der entsprechende Link führt zu Angaben zu diesem Denkmal bei Wikidata.
  • Lage: die Adresse des Denkmales und die geographischen Koordinaten. Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Denkmale ohne Koordinaten mit einem roten beziehungsweise orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Denkmale mit Bild mit einem grünen beziehungsweise orangen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung in den offiziellen Listen des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege. Ein Link hinter der Bezeichnung führt zum Wikipedia-Artikel über das Denkmal.
  • Beschreibung: die Beschreibung des Denkmales
  • Bild: ein Bild des Denkmales und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Baudenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons

Altbensdorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ID-Nr. Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
09190977 Lindenstraße 5a
(Lage)
Pfarrhaus
Pfarrhaus
Pfarrhaus
09190979 Lindenstraße 22
(Lage)
Gehöft, bestehend aus Wohnhaus, Seitenflügel und Brauereigebäude
Gehöft, bestehend aus Wohnhaus, Seitenflügel und Brauereigebäude
Gehöft, bestehend aus Wohnhaus, Seitenflügel und Brauereigebäude
     09192399
     Teilobjekt zu:
     09190979
Lindenstraße 22
(Lage)
Wohnhaus & Gaststätte BWein Bild hochladen
     09192400
     Teilobjekt zu:
     09190979
Lindenstraße 22
(Lage)
Seitenflügel BWein Bild hochladen
     09192401
     Teilobjekt zu:
     09190979
Lindenstraße 22
(Lage)
Brauereigebäude BWein Bild hochladen
09190803 Lindenstraße 28
(Lage)
Dorfkirche Die evangelische Kirche ist wahrscheinlich in der Spätgotik entstanden. Im Jahre 1812 wurde der Turm gebaut und die Kirche erneuert.[1]
Dorfkirche
Dorfkirche
09191019 Theilung 10
(Lage)
Gehöft, bestehend aus Wohnhaus mit Anbau, zwei Stallgebäuden, Scheune und Remise
Gehöft, bestehend aus Wohnhaus mit Anbau, zwei Stallgebäuden, Scheune und Remise
Gehöft, bestehend aus Wohnhaus mit Anbau, zwei Stallgebäuden, Scheune und Remise
     09192453
     Teilobjekt zu:
     09191019
Theilung 10
(Lage)
Wohnhaus BWein Bild hochladen
     09192454
     Teilobjekt zu:
     09191019
Theilung 10
(Lage)
Schweinestall BWein Bild hochladen
     09192455
     Teilobjekt zu:
     09191019
Theilung 10
(Lage)
Scheune BWein Bild hochladen
     09192456
     Teilobjekt zu:
     09191019
Theilung 10
(Lage)
Stall BWein Bild hochladen
     09192457
     Teilobjekt zu:
     09191019
Theilung 10
(Lage)
Remise BWein Bild hochladen

Vehlen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ID-Nr. Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
09190801 Bergstraße
(Lage)
Dorfkirche Die evangelische Kirche wurde um das Jahr 1850 erbaut.[1]
Dorfkirche
Dorfkirche

Woltersdorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ID-Nr. Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
09190735 Dorfstraße
(Lage)
Dorfkirche Dorfkirche Woltersdorf
Dorfkirche
Dorfkirche
     09192128
     Teilobjekt zu:
     09190735
Dorfstraße
(Lage)
Taufengel BWein Bild hochladen

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung und die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Brandenburg: bearbeitet von Gerhard Vinken und anderen, durchgesehen von Barbara Rimpel. Deutscher Kunstverlag, München/ Berlin 2012, ISBN 978-3-422-03123-4.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Baudenkmale in Bensdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien