Le Chenit (Kreis)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cercle du Chenit
Cercle du Chenit
Cercle du Chenit
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Waadt Waadt (VD)
Hauptort: Le Chenit
Fläche: 99,19 km²
Einwohner: 4603 (31. Dezember 2022)
Bevölkerungsdichte: 46 Einw. pro km²
Aufgehoben am: 31. August 2006
Karte

Der Kreis Le Chenit (französisch Cercle du Chenit) war bis zur Bezirksreform vom September 2006 ein waadtländischer Kreis des Bezirks La Vallée in der Schweiz. Auf den 1. September 2006 wurde er wie alle anderen Waadtländer Kreise ersatzlos aufgehoben. Der Kreis bestand bis August 2006 aus der einzigen Gemeinde Le Chenit[1] mit dem Verwaltungssitz in Le Sentier[2]. Ausser Le Sentier umfasste der Kreis noch die Ortschaften Le Brassus[3], L’Orient[4] und Le Solliat[5][1] sowie viele verschiedene kleinere Dörfer und Weiler im Vallée de Joux. Hauptfluss des Kreises war die Orbe, die im Norden in den Lac de Joux mündete.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Histoire. Gemeinde Le Chenit, abgerufen am 16. Mai 2024 (französisch).
  2. Historique du Village. Gemeinde Le Sentier, abgerufen am 16. Mai 2024 (französisch).
  3. Notice historique sur le Village du Brassus. Gemeinde Le Brassus, abgerufen am 16. Mai 2024 (französisch).
  4. Historique de L’Orient. Gemeinde L’Orient, abgerufen am 16. Mai 2024 (französisch).
  5. Histoire. Gemeinde Le Solliat, abgerufen am 16. Mai 2024 (französisch).