Laprugne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Laprugne
Laprugne (Frankreich)
Laprugne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Allier (03)
Arrondissement Vichy
Kanton Lapalisse
Gemeindeverband Vichy Communauté
Koordinaten 45° 59′ N, 3° 45′ OKoordinaten: 45° 59′ N, 3° 45′ O
Höhe 549–1164 m
Fläche 34,61 km²
Einwohner 311 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km²
Postleitzahl 03250
INSEE-Code

Blick vom Skigebiet Loge des Gardes

Laprugne (okzitanisch Laprunha) ist eine französische Gemeinde mit 311 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (bis 2015 Auvergne). Sie gehört zum Arrondissement Vichy und zum Kanton Lapalisse. Die Einwohner werden Prugnards genannt.

Laprugne liegt im Zentralmassiv an der Grenze zum Département Loire, etwa 25 Kilometer südöstlich von Vichy. Die Nachbargemeinden von Laprugne sind La Chabanne im Norden, Saint-Nicolas-des-Biefs im Nordosten und Osten, Arcon im Osten, La Tuilière im Südosten, Saint-Priest-la-Prugne im Süden, Lavoine im Südwesten und Westen sowie Ferrières-sur-Sichon im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2019
Einwohner 1306 1415 1015 560 509 405 370 351 313
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Jean-Baptiste von 1877

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Laprugne

  • Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 673–675.
Commons: Laprugne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien