Diskussion:Nekrolog März 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikipedia:Wikidata/Liste kürzlich verstorbener Personen[Quelltext bearbeiten]

jeweils Einleitung inkl. Beleg und Tempus, Kategorien, Personendaten sowie verlinkte Einträge (Links auf diese Seite)

gleiches gilt für diese Liste…vielen Dank in die Runde

--LegoFCB (Diskussion) 20:09, 27. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Maurice El Médioni war kein "algerisch-israelischer Pianist..[Quelltext bearbeiten]

Er war Jude, das ja, und hat wesentlich länger in Frankreich gelebt als in Israel, wo er die letzten Jahre lebte (viell. eine Dekade seiner fast 100 Jahre). Insofern ist diese Bezeichnung nicht korrekt. Da werden hier im Wiki ganz andere Menschen mit ungleich längerer Lebenszeit in einem anderen Land mit nur 1 Nationalität versehen - immer wieder recht willkürlich und keinem erkennbaren System folgend die Nationalitätenbezeichnungen der Menschen... --2001:9E8:18A1:C500:E877:2F85:2ABE:F34 19:27, 3. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo, der hier beschriebenen Vorgehensweise bei Einträgen muss ich widersprechen. Hier werden Staatsangehörigkeiten notiert. Eine Frau Mustermann, die als Deutsche im Alter von 19 Jahren nach Dänemark zieht, ist im Alter von 50 Jahren nicht automatisch eine Dänin. Sollte sich an ihrer Nationalität jedoch etwas ändern, wird dies auch berücksichtigt. Dies sollte jedoch belegt sein. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 19:42, 3. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Israelisch kann sofern nicht zutreffend gerne raus, ich habe mich nur daran gestört, dass statt einer seriösen Zeitung ein kleines Plattenlabel mit Shop als Beleg eingefügt wird. -- Aspiriniks (Diskussion) 19:58, 3. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Wobei ich vermute, dass Juden in Israel sofort eingebürgert werden können, ähnlich wie Russlanddeutsche in Deutschland, aber ich weiß es nicht sicher. -- Aspiriniks (Diskussion) 19:59, 3. Apr. 2024 (CEST)Beantworten