Diskussion:Nekrolog 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Jamiri in Abschnitt Jobst Wellensiek
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte mehr Sorgfalt[Quelltext bearbeiten]

Im Nekrolog hat sich in letzter Zeit die Unsitte eingeschlichten, vage Angaben in Quellen wie „über Nacht“, „letzte Nacht“, „in der Nacht auf [...]“ mit einem konkreten Datum zu versehen oder aber ungeprüft Angaben aus Interwikis zu übernehmen. Das geht so nicht! Ich bitte nachdrücklich darum, nur bei eindeutigen Angaben in Quellen (dazu zählen auch „gestern“, „heute“ oder „letzten X-tag“) ein Datum einzutragen und ansonsten den Abschnitt „Datum unbekannt“ zu nutzen. Danke vorab. --Jamiri (Diskussion) 10:06, 4. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Er ist in der Nacht von Montag auf Dienstag gestorben heißt er ist am Dienstag gestorben. Vor 0:00 UHR ist es noch nicht Nacht. Man kann auch alles unnötig verkomplizieren.--Intimidator (Diskussion) 18:59, 15. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Diese Annahme hat sich vielfach als falsch herausgestellt. --Jamiri (Diskussion) 07:25, 16. Jan. 2022 (CET)Beantworten
In der Nacht zu Dienstag ist Dienstag, das ist eindeutig. Das es gerne mal falsch benutzt wird, da gebe ich dir Recht. Wie sich jegliches Todesdatum gerne mal als falsch herausstellt, weil die meisten Journalisten eben nicht sehr sorgfältig sind. Wenn näheres bzw. genaueres bekannt wird, muss es halt korrigiert werden. Da Journalisten auch nicht rechnen können, sind oft auch die Altersangaben in Nachrufen bzw. Todesmeldungen falsch. Das heißt aber nicht, dass man auf diese Quellen verzichten sollte, denn sonst wird es hier düster. Aber vermehrt Personen die morgens nicht mehr wach geworden sind unter Todesdatum unbekannt einzusortieren, da sie ja möglicherweise schon vor 0:00 UHR gestorben sind, halte ich für kontraproduktiv.--Intimidator (Diskussion) 11:49, 16. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Die besagte Formulierung wird in den Quellen immer dann benutzt, wenn die Person über Nacht gestorben und das genaue Sterbedatum zwischen zwei Tagen nicht klar ist. Statt vorauseilend mit Mutmaßungen zu operieren, sollten wir (anders als möglicherweise die von Dir gescholtenen Journalisten) der gebotenen Sorgfaltspflicht nachkommen. Lieber vage als falsch. --Jamiri (Diskussion) 15:24, 16. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Nachtrag #1: Wer glaubt, dass die Gleichung immer lauten muss „Nacht auf X = X“, wird hiermit eines Besseren belehrt. --Jamiri (Diskussion) 19:03, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten
In Englischen bedeutet "tuesday night" Dienstagabend.--Masegand (Diskussion) 09:20, 3. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Sicherlich richtig, doch in dem verlinkten Beispiel wurde zunächst eine Quelle verwendet, in der explizit von „Nacht auf Mittwoch“ die Rede ist (siehe hier). Gemäß der oben kolportierten „Eindeutigkeit“ hätte dies einen Eintrag unter dem 2. Februar erfordert, was ganz offenkundig falsch ist. --Jamiri (Diskussion) 10:05, 3. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Nachtrag #2: Hier ein weiteres Beispiel für „Nacht auf X = X-1“. --Jamiri (Diskussion) 20:25, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Schrobenhauser fehlt[Quelltext bearbeiten]

Gibt es einen bestimmten Grund dafür, dass der am 8. Januar 2022 verstorbene Anton Schrobenhauser nicht aufgenommen wird? Als Torwart beim FC Bayern sowie langjähriger Mäzen und Schatzmeister der SpVgg Unterhaching (kurzzeitig auch Trainer) dürfte er doch relevant sein. --Dupont69 (Diskussion) 09:30, 12. Jan. 2022 (CET)Beantworten

@Dupont69: Die WP einschließlich Nekrolog ist eine Mitmachplattform; deshalb liegt es wahrscheinlich daran, dass Du ihn nicht eingetragen hast. --Jamiri (Diskussion) 11:10, 12. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Aktuell fehlt auch Jochen Stay † 15. Januar 2022 in Suerhop. "Mitmachplattform", naja, häufig wird da einem "IP" mit großen Ressentiments begegnet und gerade diesem gegenüber wird WP von vielen Benutzern als Profilierungsplattform mißbraucht. --91.8.138.48 12:30, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

a) Die Frage oben kam von einem angemeldeten User, b) bei Bedarf werden Einträge nach den Vorgaben der Relevanzkriterien geprüft und nur gelöscht, wenn diese nicht erfüllt werden und c) der Eintrag genannter Person ist erfolgt. --Jamiri (Diskussion) 15:55, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ergänzung[Quelltext bearbeiten]

Leider verstehe ich nicht, wie ich den Nekrolog bearbeiten kann, da die Tabelle als Vorlage einzubettet ist. Das wäre schön im Hinweis für Autor*innen zu ergänzen. Am 9. Januar 2022 ist Lourdes Castro, portugiesische Künstlerin, verstorben. Sie hat keinen deutschen Wikipedia-Artikel, wäre aber zweifellos relevant genug und sollte daher m.E. im Nekrolog ergänzt werden. LG, --Carl Ha (Diskussion) 17:45, 13. Jan. 2022 (CET)Beantworten

@Carl Ha: Das einfachste ist, sich in der Versionsgeschichte einen Eintrag im Versionsunterschied anzuschauen. Dadurch wird schnell klar, dass ein Eintrag ziemlich simpel durchführbar ist (siehe hier). --Jamiri (Diskussion) 10:03, 14. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Friedbert Grams[Quelltext bearbeiten]

Friedbert Grams ist am 9.2.2022 verstorben. Ich bitte um Ergänzung. --85.199.91.194 14:40, 15. Feb. 2022 (CET)Beantworten

erledigtErledigt --Jamiri (Diskussion) 20:33, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Bearbeitung der Liste[Quelltext bearbeiten]

Liste lässt sich nicht bearbeiten. Kann die Bearbeitung nicht aktivieren. Eisenhans07 (Diskussion) 10:31, 17. Feb. 2022 (CET)Beantworten

@Eisenhans07: Für technische Fragen ist dies der falsche Ort, insbesondere da dieses Problem offenbar nur bei Dir auftritt. --Jamiri (Diskussion) 10:27, 19. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Elmar Schrüfer[Quelltext bearbeiten]

Für den 22.05. steht die o.g. Person im Nekrolog. Im Personenartikel selbst ist davon jedoch nichs vermerkt. --91.66.58.174 23:06, 28. Mai 2022 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt – --Masegand (Diskussion) 17:56, 6. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Nekrolog-Belege sollten (bestenfalls) den genauen Todestag enthalten?![Quelltext bearbeiten]

Meinem Stand nach (und was ich auch schon mal vor Jahren hier erfuhr) ist dies: Der verwendete Beleg soll (nach Möglichkeit) genauen Aufschluss über den Tag des Ablebens sowie das Alter des/der Verstorbenen enthalten, richtig? Wenn es alternative Belege gibt, sollte man doch wohl schon am besten den diesbezüglich genauesten Beleg verwenden, denke ich. Von daher hab ich grad hier eine Änderung vorgenommen: | 11. Februar || Joseph Shabalala || südafrikanischer Sänger und Bandleader || 78 || [1] kurzes Update: Da sich (auch..!) byte.fm geirrt hat betr. des Alters v.J.S. (28.8.1940-11.2.2020 August 1940), hab ich das Ganze nochmal geändert+mit entsprechendem, anderem Beleg versehen: https://swisherpost.co.za/local/rip-joseph-shabalala-ladysmith-black-mambazo-founder-dead-updates-tributes/

Grundsätzliches: Primär dient der Beleg der Nachrüfbarkeit des angegebenen Sterbedatums. Auf zwei sichtbare Quellen gleichzeitig in der Spalte „Beleg“ sollte verzichtet werden; wenn es zum Alter falsche Angaben in einer Quelle mit korrektem Sterbedatum gibt, so kann dies über einen verdeckten Hinweis (<!--Text-->) angemerkt werden. --Jamiri (Diskussion) 11:46, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Dom Phillips und Bruno Pereira[Quelltext bearbeiten]

https://www.google.com/search?q=Dom+Phillips+und+Bruno+Pereira

--Über-Blick (Diskussion) 23:22, 13. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Bitte darstellen, inwiefern diese Personen relevant sind. Im brasilianischen Urwald ermordet zu werden, dürfte allein nicht genügen. --Jamiri (Diskussion) 09:14, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
seit ca. 10 Tagen weltweite umfassende Medienberichterstattung, tausende Beiträge, weltweite Solidaritäts-Demonstrationen, in den Berichten werden die beiden Personen, die Hintergründe und Zusammenhänge dargestellt und von dir ein Statement, dass offenbart wie wenig Interesse, Genauigkeit und Empathie du bereit bist aufzuwenden
mal schauen, wann ich Zeit finde, diesen und ähnliche Fälle der Vergangenheit aufzuarbeiten... --Über-Blick (Diskussion) 22:51, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Eben, die WP ist eine Mitmachplattform. Einfach nur plump Google-Suchergebnisse zu platzieren und zu erwarten, dass sich dann irgendjemand darum kümmert, zeugt von „wenig Interesse, Genauigkeit und Empathie“. --Jamiri (Diskussion) 08:19, 17. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
auch wenn du seit 8.8.2005 dabei und aktuell auf Platz 51 bist
und ich "erst" seit 10.02.2012 angemeldet und damit aktuell "nur" auf Platz 399 bin
Wikipedia:Beitragszahlen
spricht deine Antwort, angesichts der Fakten, Bände

--Über-Blick (Diskussion) 17:03, 17. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Genau, denn sie besagt: „Werde aktiv, statt hier nur herumzujammern.“ --Jamiri (Diskussion) 17:18, 17. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Peter Cornehl[Quelltext bearbeiten]

fehlt noch auf dieser Seite. --Longinus Müller (Diskussion) 15:12, 14. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt. --Jamiri (Diskussion) 09:18, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Liliana Caldini doppelt[Quelltext bearbeiten]

Liliana Caldini steht doppelt im Nekrolog, einmal mit dem Todesdatum 3. und einmal 2. Juli. Ich weiß nicht, welches richtig ist. Zu beiden ist ein Quellenverweis genannt. LG -- Reli (Diskussion) 17:35, 6. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt. --Jamiri (Diskussion) 10:29, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Danke! LG -- Reli (Diskussion) 17:38, 16. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Bernard Cribbins[Quelltext bearbeiten]

fehlt in der Liste. 91.46.34.5 16:14, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

…nicht mehr. --Jamiri (Diskussion) 10:20, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Es wird unübersichtlich[Quelltext bearbeiten]

Ich kann verstehen, wenn man einem Verstorbenen ein, wenn auch nur kleines, Denkmal setzen will. Aber die Einträge von Personen, die ansonsten nicht in Wikipedia vertreten sind, nehmen überhand. Da ist mehr rot als blau, es wird absolut unübersichtlich und die Liste wird von Monat zu Monat länger. Ist das wirklich so gedacht?--Konrad Nachtigall (Diskussion) 09:58, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Jede gestorbene Person, welche die Relevanzkriterien erfüllt, kann in den Nekrolog eingetragen werden. Mehr ist zu dem Thema eigentlich nicht zu sagen. --Jamiri (Diskussion) 10:19, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Werter Jamiri, ich finde es nicht Ordnung eine möglicherweise beginnende Diskussion bereits im Vorfeld abwürgen zu wollen, indem Sie behaupten, dass es eigentlich zu diesem Thema nichts weiter zu sagen ist.
Es gibt doch noch etwas dazu zu sagen, bzw. zu fragen.
Zu sagen, dass ich eine Entwicklung beobachte, dass die „roten“ Einträge zunehmen, die auffällt. Welche Ursache das auch immer hat.
Zu fragen ist zum einen, ob wirlich alle Einträge auf Relevanz geprüft wurden. Und zum anderen, wenn denn die Personen relevant sind, warum es keinen regulären Artikel über diese Personen gibt. --Konrad Nachtigall (Diskussion) 17:34, 1. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Keiner hält Dich davon ab, die Relevanz der Einträge zu überprüfen und bei berechtigten Zweifeln daran Einträge auch wieder zu entfernen. Die Wikipedia ist und bleibt eine Mitmachplattform. Rotlinks sind per se kein Kennzeichen von fehlender Relevanz, sondern vielfach schlichtweg ein Hinweis darauf, dass ein entsprechender biografischer Artikel zu der Person noch fehlt. Ferner halte ich Deinen Threadtitel für unsinnig, denn die Übersicht leidet wohl kaum an der Anzahl der Einträge (alles bleibt sortiert bzw. je nach Anforderung sortierfähig). --Jamiri (Diskussion) 20:37, 1. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Siehe hier. --Jamiri (Diskussion) 14:58, 5. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Dem kann ich mich nur anschließen. Auch prominente und wichtige Personen des öffentlichen Lebens haben in der deutschsprachigen WP nur einen Rotlink.--Cabanero (Diskussion) 08:28, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Sandy Roberton[Quelltext bearbeiten]

hier im log steht 27.7., bei https://variety.com/2022/music/news/sandy-pemberton-dead-record-producer-manager-1235327350/ steht "monday", das wäre der 25., bei https://www.discogs.com/artist/336380 steht der 26.,.....aber das Alter mit 80 scheint dann aber nun bekannt zu sein. Was ist zu tun? --Qwertzu111111 (Diskussion) 14:17, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Korrektur auf den 25. ist vorgenommen, da auch eine verdeckt beigefügte Quelle, aus der das Alter von 80 Jahren hervorgeht, dieses Datum als Sterbedatum nennt. --Jamiri (Diskussion) 16:40, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Richard Cartier[Quelltext bearbeiten]

steht im link nicht, dass er mit 60 starb, oder habe ich da was falsch verstanden? --Qwertzu111111 (Diskussion) 14:21, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Du hast nichts falsch verstanden; Alter ist nachgetragen. --Jamiri (Diskussion) 16:43, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Vesa-Matti Loiri[Quelltext bearbeiten]

Der finnische Musiker und Schauspieler Vesa-Matti Loiri (u. a. ESC-Teilnehmer für Finnland 1980) ist am 10.08. verstorben. Bitte nachtragen. --Kaychen69 (Diskussion) 12:43, 11. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt. --Jamiri (Diskussion) 13:09, 11. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Rodolfo Bebán doppelt[Quelltext bearbeiten]

Der argentinische Schauspieler Rodolfo Bebán ist laut Nekrolog "zweimal gestorben", einmal am 13. und einmal am 14. August. LG -- Reli (Diskussion) 17:41, 16. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt, siehe hier. --Jamiri (Diskussion) 15:46, 17. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Danke! -- Reli (Diskussion) 17:00, 18. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Karl Lamers[Quelltext bearbeiten]

Laut Armin Laschet & anderen CDU-Politikern ist Karl Lamers vor kurzem verstorben. [2] Da ich keine Erfahrung mit dem Nekrolog habe, bitte ich Eintragung. --89.183.230.11 23:21, 31. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt. --Jamiri (Diskussion) 07:03, 23. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Susanne Krahe[Quelltext bearbeiten]

ist gestorben. --Longinus Müller (Diskussion) 22:57, 30. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt --Jamiri (Diskussion) 14:51, 5. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Anna Wahlgren[Quelltext bearbeiten]

schwedische Sachbuchautorin?

im Lemma kommt das Wort Sachbuch(autorin) nicht vor, einzig Bestsellerautorin steht dort
und "Verschiedene der von Wahlgren propagierten Methoden und Thesen sind umstritten"

nun ein schiefe Analogie, aber trotzdem die Frage,
fallen nach dieser Logik bspw. AutorInnen des Kopp Verlags, die sich mit Sachthemen beschäftigen
auch unter die Rubrik SachbuchautorInnen,
oder gibt es für die Bezeichnung bestimmte Qualitätskriterien

--Über-Blick (Diskussion) 18:12, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

OK sehe gerade im Lemma Sachbuch, dass aller möglicher Unfug dort auch dazu gehört

--Über-Blick (Diskussion) 18:15, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Da Wahlgren Autorin von Sachbüchern über Erziehung war, ist die Beschreibung vollkommen korrekt und stand auch so lange vor ihrem Ableben bereits in den Personendaten. Als Lyrikerin oder Belletristin kann man sie ja wohl kaum einordnen. Bestseller ist kein schriftstellerisches Genre. --Jamiri (Diskussion) 19:20, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Eberhard Gärtner[Quelltext bearbeiten]

ist gestorben. --Longinus Müller (Diskussion) 18:11, 27. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Don Lewis 6.3.1941 - 6.11.2022[Quelltext bearbeiten]

musicradar.com/news/don-lewis-dies-synths-roland-tr808 en.wikipedia.org/wiki/Don_Lewis --2001:9E8:18BE:D500:289D:F694:B33A:BBFE 01:35, 8. Nov. 2022 (CET)Beantworten

4.11.22: Manuel Reguera Saumell[Quelltext bearbeiten]

4.11.22: Manuel Reguera Saumell (kubanisch-spanischer Dramaturg und Schriftsteller, 94 Jahre) diariolasamericas.com/cultura/fallece-espana-el-escritor-cubano-manuel-reguera-saumell-n4259915 --2001:9E8:1880:5D00:289D:F694:B33A:BBFE 04:09, 8. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Jobst Wellensiek[Quelltext bearbeiten]

Das genaue Todesdatum habe ich momentan nicht, da die Rhein-Neckar-Zeitung 90 % des Artikels hinter der Paywall verbirgt. Und die zahlreichen Todesanzeigen tauchen anscheinend nicht im Internet auf. Daher wollte ich den Eintrag nur schon mal vormerken, ich trage ihn nach, sobald ich die Daten habe. Einer der bedeutendsten deutschen Insolvenzverwalter - hat keinen Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia, erstaunlich. Das Interesse an Juristenbiographien scheint nicht so groß zu sein, wie ich angenommen hätte. --Cabanero (Diskussion) 08:26, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Da auch der Mannheimer Morgen eine Bezahlschranke hat, hier erst mal nur ein Link auf das Bild der Todesanzeige der Angehörigen: Anzeige der Angehörigen mit der Aussage, dass Jobst Wellensiek am 6. November 2022 verstorben ist., --Cabanero (Diskussion) 08:33, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Das stimmt nicht. In der Traueranzeige steht, dass er am 4. November 2022 gestorben ist. Dieses Datum wird auch in der Wirtschaftswoche genannt. --Jamiri (Diskussion) 09:01, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten
richtig. Hab mich vertippt und nicht noch mal hingeschaut. --Cabanero (Diskussion) 10:56, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Er ist nunmehr auch im Nekrolog eingetragen. --Jamiri (Diskussion) 11:14, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten