Diskussion:Java (Schiff, 1809)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Tresckow in Abschnitt Hislop
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wo steht, daß das Steuerrad als "Souvenir" mitgenommen wurde? Brauchte es die Constitution nicht als Ersatz für das eigene zerschossene? Es sollte noch mehr zur französischen Zeit der Fregatte geschrieben werden. Oder ist es vorrangiges Ziel, lediglich alle Opfer der Constitution abzuarbeiten? Da erscheint der französische Teil der Geschichte natürlich uninteressant.-- McCool 22:20, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Siehe P.N.APhilipp, 14:44, 02. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

APhilipp teilt ja leider nicht mit, woher seine Information herstammt, das Steuerrad sei "als Zeichen des Sieges ... einbehalten" worden. Laut Homepage der Constitution trifft das auch nicht zu, es wurde in der Tat als Ersatz für das eigene zerschossene benötigt. http://www.ussconstitution.navy.mil/history.htm -- McCool 16:21, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hab das nicht geschrieben, aber stimmt, es wurde in erster Linie als Ersatz einbehalten. APhilipp, 14:49, , 05. Apr. 2009 (CEST).


Tabelle[Quelltext bearbeiten]

Über die Bewaffnung lässt sich wohl diskutieren. Was nun da steht ist die Bestückung gemäss dem Navyrefit, ob da noch was seitens der Besatzung geändert wurde? Auch wirken die ursprünglich angeführten Zahlen `unrund´, doch wie gesagt... Aber die Besatzungszahl lässt mich wirklich stutzen. Die Navylist nennt 300, hier stehen fast ein Drittel mehr, nun wird man sich auf der Constitution wohl schwerlich verzählt haben, und darauf beruht diese Zahl ja wohl, aber könnten da die Passagiere eingerechnet sein? Die gehören dannn aber nicht zur Besatzung. Wer weiss da was? Grüsse --Dansker 20:51, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Die Java hatte zusätzlich zu ihrer Besatzung eine große Anzahl asn Passagieren an Bord. Die genannte Zahl stimmt.APhilipp, 14:48, 05. Apr. 2009 (CEST).Beantworten

Hej APhilipp, jo jo, ich glaub schon, dass sich soviel Volk an Bord befunden hat. Nur eben nicht, dass die alle zur Besatzung gehörten. Steht ja auch im Fliesstext. Vorschlag: wir fügen in die Tabelle "und Passagiere" ein, entweder hinter Besatzung, oder hinter Offiziere und Mannschaften. Oder wir -wobei: ich nicht- finden raus, wieviele Passagiere genau oder circa dabei waren. und flechten das ein. In diesem Sinne --Dansker 21:54, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Das hätt´ ich eigentlich auch gleich machen können, bis jemandem was besseres einfällt. Gruss --Dansker 22:07, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Einverstanden! LG, APhilipp, 13:19, 08. Apr. 2009 (CEST)

Also wäre es nicht besser, in der Tabelle die Etatmäßige Besatzung des Schiffs zu nennen? Das wären 300 oder 315. Die extrem zahlreichen Passagiere, die nur auf der letzten Fahrt zusätzlich an Bord waren, sollten dann im Text direkt vor der Schilderung des GEfechts Java/Constitution genannt werden (wie dann auch die genaue Besatzungszahl zu dem Zeitpunkt). -- McCool 19:47, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Meinethalben gerne, zumal die Constitutionepisode wichtig ist, der Artikel jedoch das Schiff an sich behandelt und nicht nur diese letzte Fahrt. Machst Du das? --Dansker 20:00, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hislop[Quelltext bearbeiten]

In der en:wp ist es falsch wiedergegeben, siehe auch die dort angegebene Wikisource. Hislop sollte Oberbefehlshaber in Madras werden.-- Tresckow 20:16, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten