Diskussion:Freya von Moltke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Lektor w in Abschnitt Unterschiedliche Zeitangaben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Todesort???[Quelltext bearbeiten]

In welchem Norwich ist Freya von Moltke gestorben? Geht man nach der englischen Wikipedia, dann ist es Norwich im US-Bundesstaat Vermont. Im Moment geht allerdings der Link noch aufs britische Norwich! --Johnny_T 10:46, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Es gibt bisher keinerlei Beleg für ihren Tod. Wikipedia ist die einzige Quelle, die das meldet (sogar auf "Seite 1"). Erstaunlich !! 84.139.241.40 10:57, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich weiß. Ich wollte ja einen Beleg für ihren Tod! Aber angeblich hat es ja ihre Familie mitgeteilt. Komisch, dass davon kein anderes Medium im World Wide Web davon berichtet.--Johnny_T 11:02, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Manchmal geht das halt nicht so schnell. Ich habe heute morgen per E-Mail davon erfahren. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 14:02, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe gerade eine Twitter-Nachricht von Freya erhalten, dass es ihr gut geht. (nicht signierter Beitrag von 92.77.223.74 (Diskussion | Beiträge) 16:02, 3. Jan. 2010 (CET)) Beantworten
Was ist hier eigentlich los, es gibt keine einzige Quelle, die den Tod meldet, nur ein Nutzer, der behauptet "per email" davon erfahren zu haben. Ich dachte immer Wikipedia gibt auf Quellen gestütztes Wissen wieder und nicht Gerüchte. Die Todesmeldung sollte gelöscht werden solange es keine ensprechende "offizielle" Meldung gibt. 84.139.176.29 16:19, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Norwich Resident, Nazi Resister, Dies at 98, Valley News, White River Junction, VT --docmo 16:54, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Wer immer die IP ist, die eine Twitter-Nachricht von Freya vorgibt ... das ist ausgesprochen geschmacklos! [ˈjoːnatan] (ad fontes) 17:37, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten
De gustibus non est disputandum (nicht signierter Beitrag von 92.77.223.74 (Diskussion | Beiträge) 19:05, 3. Jan. 2010 (CET)) Beantworten
"the guardian" hat darüber berichtet in deutscher Übersetzung zu lesen auf eurotopics.net
Twitter war doch wieder am schnellsten. mit freundlichen Grüßen(nicht signierter Beitrag von 84.153.181.140 (Diskussion | Beiträge) 21:11, 5. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Unterschiedliche Zeitangaben[Quelltext bearbeiten]

Im WIKIPEDIA-Artikel zu Helmuth James von Moltke heißt es, dieser sei im Januar 1944 verhaftet worden. Hier steht August 1943. Was stimmt ? --91.47.140.237 03:24, 24. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Januar. Ist korrigiert worden. --Lektor w (Diskussion) 11:07, 9. Aug. 2020 (CEST) erledigtErledigtBeantworten