Benutzer Diskussion:Tusculum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Stunden von Tusculum in Abschnitt Revert einer Verlinkung auf Volkstribun
Zur Navigation springen Zur Suche springen

«Der Vater schreit, die Mutter weint,
Der Klavierlehrer kotzt ihr Marzipan auf’s Kleid,
Nur Lisa lächelt, mit blutverschmiertem Mund.»
Ludwig Hirsch

  1. Ich behalte mir das Recht vor, Beiträge umgehend und ohne Grund zu löschen.
  2. Kurz davor zu tusculieren? Hier klicken und entspannen. Ein Mehr, um nicht zu sagen: ein Meer an Musik findet man hier.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel

Korrekturen[Quelltext bearbeiten]

Ich verstehe deinen Ärger und deine Reaktion. Nur - am Ende wird das möglicherweise wieder bei dir als Sperre hängen bleiben, weil Ursache und Wirkung für einen Gutteil der Admins nicht von Belang sind. Das hilft uns allen nicht weiter. Auf mich macht ein Teil der Änderungen durchaus einen sinnvollen Eindruck, andere eher nicht. Aber ich bin da auch nicht firm, müsste mich erst einlesen. Drum wäre es für die Nachvollziehbarkeit sinnvoll, wenigstens einen nachvollziehbaren Grund für die Edits anzugeben. Ich will nicht, dass das schon wieder knallt, dazu bist du einfach zu wertvoll für uns. --Marcus Cyron Stand with Ukraine, Israel, Armenia and iranian uprising! 20:48, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Schneller Gedanke zwischendurch: Die Ergänzungen wieder einfügen, die Geschmacksedits revertiert lassen? So, jetzt muss ich die große afrikanische Dinnerplatte vernichten :-) Liebe Grüße euch beiden, --DerMaxdorfer (Diskussion) 20:59, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Neu: Hat ja nicht lange gedauert: Benutzer:Preshuhn, Spezial:Beiträge/Preshuhn... --Tusculum (Diskussion) 20:42, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Revert einer Verlinkung auf Volkstribun[Quelltext bearbeiten]

Ich halte die Verlinkung "Volkstribun" nicht für unsinnig, sonder für das Verständnis Person A. Hitler durchaus hilfreich und was der Hinweis auf das Ziel sein soll erschließt sich mir auch nicht. MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 17:03, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Was sollte eine Magistratratur des Römischen Reiches mit Hitler zu tun haben? Dann könnte ich bei Wilhelm Zwo das Wort Kaiser auch mit Caesar (Titel) verlinken. --Tusculum (Diskussion) 17:09, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hm, sorry aber Deine Sichtweise ist mir zu eindimensional, irgendjemand hat ja den Begriff "Volkstribun" in den Artikel eingestellt und vielleicht ist es sinnvoll, den verlinkten Artikel in der WP mal mit dem Selbstbildnis von H. in Beziehung zu setzen oder als Denkanstoß zu verstehen, also mal einen Schritt zurückzutreten und das ganze Bild betrachten und nicht nur bis zum Tellerrand zu schauen.
Das ist meine Sichtweise und das Thema bedarf hier auch keiner Vertiefung mehr. Danke jedenfalls für deine Sichtweise.
MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 17:33, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Naja, aber wenn Karl Lueger im Artikel Adolf Hitler als Volkstribun in Anführungszeichen bezeichnet wird, dann ist eine Verlinkung auf Volkstribun inwiefern für das Selbstbildnis von H. oder gar für das Verständnis Person A. Hitler durchaus hilfreich? Hier EOD. --Tusculum (Diskussion) 17:45, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Kopfschütteln und allerdings: Er bewunderte ihn und sah in ihm einen grossen Redner... Das ist das mit dem Tellerrand und sorry für den Nachtrag - EoD :)
MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 17:51, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wer die Welt von einer umgedrehten Untertasse aus beurteilt, sollte nicht über die Tellerränder anderer Menschen sprechen. --Tusculum (Diskussion) 17:54, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten