Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Stunden von Toni Müller in Abschnitt Wikipedia-Aktuelles (Woche 23/2024)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wenn Du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Ich lese die Diskussionsseite und meine Mail, es kann aber schon mal ein paar Tage dauern bis ich dies tue, also habe bitte etwas Geduld beim Warten auf die Antwort.

Klicke hier, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen
und unterschreibe deine Beiträge bitte mit --~~~~
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Baumfreund-FFM.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Bündnis für Thüringen[Quelltext bearbeiten]

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Hallo Baumfreund-FFM,
dass die Löschung des oben genannten Artikels ohne eine LD stattfand finde ich ehrlich gesagt schade. Das Bündnis tritt mindestens dieses Jahr bei der LTW und in Kommunen für die dortigen Räte an. Vergleichsweise gibt es sogar bestehende Artikel für Wählervereinigungen in Städten (z. B. Politbande (Nürnberg) oder Linke Liste Nürnberg), warum dann nicht auch für ein landesweites Bündnis? Wäre für den informativen Zweck, gerade in Bezug auf eine (anstehende) Wahl, doch eigentlich sinnvoll...
--Girwidz (Disk.) 23:27, 11. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Girwidz,
ich verstehe ja, dass ihr Wahlwerbung machen wollt. Aber wo ist der Nachweis, dass ihr zur Teilnahme an der LTW zugelassen seid? Bislang stand da, dass ihr noch Unterstützer sucht, weil ihr an der LTW teilnehmen wollt. Erst wenn die Teilnahme an der LTW feststeht, ist die Partei enzyklopädisch relevant.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:49, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Baumfreund-FFM,
den Punkt verstehe ich, werde also abwarten, ob sie die Unterstützungsunterschriften erreichen und dann gegebenenfalls den Artikel erneut erstellen.
Ich würde jedoch noch gerne wissen, warum Du in Deiner Antwort von „Ihr“ gesprochen hast. Denkst Du ernsthaft ich gehöre diesem Bündnis an und habe deswegen diesen Artikel erstellt?
Ich wohne in Hessen, stehe diesem Bündnis politisch definitiv nicht nah und erstelle und bearbeite einfach generell sehr viele politische Artikel, wie man auch auf meiner BN-Seite sehen kann. Nur weil ich diesen Artikel erstellt habe – nachdem ich schon auf den englischen Artikel gestoßen bin – zu denken, ich würde dies im Auftrag machen oder sei Teil etc. finde ich ehrlicherweise sehr bedauerlich...--Girwidz (Disk.) 10:18, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Girwidz,
es tut mir seid leid, dass ich dich falsch eingeschätzt habe! Ich bitte um Entschuldigung!
Wenn du in das Archiv meiner Diskussionsseite schaust, wirst du feststellen, dass zu einem sehr großen Anteil die Ersteller solcher Artikel Selbstdarsteller, hartnäckige Sympathisanten oder Ähnliches sind. Da ist man als Admin leider vorgespannt, da dieser Personenkreis teilweise hartnäckig bis verletzend reagiert. Ich verstehe auch diesen Personenkreis und das wollte ich mit den Worten zum Ausdruck bringen. Ich hoffe auf dein Verständnis.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:29, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Baumfreund-FFM,
ja das verstehe ich, ist gewiss oft anstrengend...
Ich gehöre jedenfalls nicht dazu und arbeite unabhängig für die Allgemeinheit ;) (wie es ja auch sein sollte).
Ich hätte noch eine Bitte:
Könntest Du mir unter Benutzer:Girwidz/AE/Bündnis für Thüringen den letzten Inhalt/Quelltext des Artikels einstellen?
Ich habe darauf leider keinen Zugriff mehr und es wäre hilfreich, wenn ich – falls das Bündnis zur Wahl zugelassen wird – den Artikel nicht vollständig neu erstellen müsste.
Vielen Dank im Voraus & ein schönes Wochenende --Girwidz (Disk.) 19:56, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Girwidz,
danke für dein Verständnis. Deinen Wunsch habe ich erfüllt. Bitte gib mir Bescheid, wenn die Partei zugelassen und der Artikel fertig oder sie nicht zugelassen ist. Im letzteren Fall lösche ich den verschobenen Artikel wieder. So lange lasse ich diese Diskussion offen.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion)
Hallo Baumfreund-FFM,
vielen Dank und ich melde mich, wenn es Neuigkeiten zu der Zulassung des Bündnisses gibt.
Bis dahin alles Gute & viele Grüße --Girwidz (Disk.) 11:42, 13. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Landesbeauftragter, Löschung[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Baumfreund,
bitte überdenke die Löschung. Immerhin gibt es keine allgemeine Erklärung für den Begriff, und es sind neben den "offensichtlichen" Datenschutzbeauftragten mehrere Arten/Themen enthalten. In der FAQ werden solche Komposita befürwortet, "wenn die Verkürzung häufig [...] ist". Die WP-Suche ist kein guter Ersatz, da sie die Ergebnisse auf mehrere Seiten zerstreut. --Alossola (Diskussion) 07:22, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Alossola,
du hattest unter dem Lemma eine irgendwie entstandene Aufzählung beliebiger Landesbeauftragter vorgenommen, die im Wesentlichen dieses Wort gemein hatten. So war das weder ein Artikel noch eine Liste.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:35, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Natürlich; es war eine BKS mit allen vorhandenen Lemmata, die ich mit {{index}} herausgesucht hatte. --Alossola (Diskussion) 07:42, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Alossola,
es war keine WP:BKS; diese hätte verschiedene Bedeutungen des Wortes Landesbeauftragter umfasst und nicht eine Aufzählung beliebiger Landesbeauftragter.
Hinweis: Ich werde mich jetzt für einige Zeit ins RL verabschieden.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 08:06, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Löschung der Seite Die Jagd auf den Wolf der Wall Street[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe gestern den Englischen Artikel des Buches ins Deutsche übersetzt. Die Länge und Ausführlichkeit der beiden Artikel nimmt sich jedoch nicht viel. Deswegen wollte ich fragen, was ich hinzufügen müsste, damit der Artikel auch im Deutschen enzyklopädisch relevant wird. Danke im Voraus. Sönke Joppien (Diskussion) 08:27, 6. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Sönke Joppien,
ich habe mal in Der Wolf der Wall Street geschaut. Der Artikel ist auch nicht viel besser. Dann habe ich in die Kategorie:Literatur (21. Jahrhundert) geschaut und mir spontan zwei Artikel angeschaut: 1812: Napoleons Feldzug in Russland und 1913: Der Sommer des Jahrhunderts, die beide m. E. mehr Informationen bieten und m. E. durchaus annehmbare Artikel sind. Ich empfehle dir, zunächst Der Wolf der Wall Street so zu ergänzen; anschließend stelle ich dir gerne Die Jagd … wieder her.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 22:17, 6. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ok, danke. Löscht sich der gelöschte Artikel irgendwann automatisch? --Sönke Joppien (Diskussion) 22:20, 6. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Sönke Joppien,
gern geschehen. Nein – da verschwindet nichts.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:11, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe den Artikel mal ein bisschen erweitert und wollte deswegen fragen, ob die Länge und Ausführlichkeit ausreichend ist. Das Cover hinzuzufügen wäre auch gut, jedoch bin ich mir unsicher, ob das das Urheberrecht verletzen würde. --Sönke Joppien (Diskussion) 15:36, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Sönke Joppien,
der Artikel ist jetzt definitiv mindestens ein gültiger Stub. Bei der Formatierung der Referenzen empfehle ich dir die Vorlage:Internetquelle.
Deinen Artikel habe ich zur Fertigstellung unter Benutzer:Sönke Joppien/Die Jagd auf den Wolf der Wall Street bereitgestellt.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 18:50, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Bitte um Wiederherstellung in meinem BNR[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte nach dem SLA darum gebeten, Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte/Kinds of Kindness nach Benutzer:IgorCalzone1/Kinds of Kindness zu verschieben, als eine Arbeitskopie. Ist das nicht möglich? --IgorCalzone1 (Diskussion) 18:43, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo IgorCalzone1,
der Artikel ist im ANR, wozu brauchst du dann eine Arbeitskopie?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 18:50, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Diese Arbeitskopie bräuchte ich auch aus dem Grund, um demnächst in der RFF die Frage zu stellen, ob wir die Glashütte nicht einstampfen sollten, nach allem was sich da in den letzten Monaten abgespielt hat. Mit der Versionsgeschichte als Nachweis sozusagen....--IgorCalzone1 (Diskussion) 18:58, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Erledigt. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:33, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Danke. --IgorCalzone1 (Diskussion) 19:33, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Kategorie Diskussion:Oberst im Generalstabsdienst (Heer der Bundeswehr)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baumfreund-FFM, Danke fürs Löschen der Kategorie; was passiert mit der Diskussionsseite? Bleibt die, weil da schon Beiträge stehen? Grüße Godihrdt (Diskussion) 12:24, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Godihrdt,
nein, ich habe sie schlicht vergessen.
Danke für den Hinweis.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 13:16, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten

FK Apolonia Fier (Frauen)[Quelltext bearbeiten]

@Baumfreund-FFM Hallo, ich habe gesehen, dass Sie den Artikel gelöscht haben, den ich für FK Apolonia Fier (Frauen) erstellt habe. Können Sie es selbst mit mehr Inhalt erstellen, da Sie erwähnt haben, dass Sie es aufgrund seines kurzen Inhalts gelöscht haben? Danke Rdibra1950 (Diskussion) 12:43, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Rdibra1950,
es scheint, dass dies die Frauenmannschaft des Hauptvereins ist. Ich sehe zwei Möglichkeiten: Entweder du stellst die eigenständige Relevanz dar, oder du erwähnst die Frauenmannschaft im Artikel des Hauptvereins.
Die von dir angegebene Vereins-Website ist übrigens nicht zu finden – zumindest derzeit.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 13:16, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Baumfreund-FFM Hallo, du stellst die eigenständige Relevanz. Die Club-Website kann nicht gefunden werden, da die Administratoren sie derzeit nicht aktualisiert haben, sie können sie aber in Zukunft verwenden. Erstellen Sie also bitte den Artikel und verwenden Sie einige Inhalte, die Ihrer Meinung nach dafür geeignet sind, und verwenden Sie auch den Link zur Website. Rdibra1950 (Diskussion) 14:32, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Rdibra1950,
warum sollte ich den Artikel erstellen? So funktioniert Wikipedia nicht. Du willst ihn haben, also schreib ihn.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 15:37, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Baumfreund-FFM Ich werde es mit dem gleichen Inhalt erstellen. Löschen Sie es jedoch nicht erneut. Rdibra1950 (Diskussion) 16:16, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Gelöschte Benutzerseite[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baumfreund-FFM. Gegen welche Regeln hat FabiTV380 auf seiner Benutzerseite verstoßen? --DaizY (Diskussion) 22:02, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wie schon geschrieben WP:WWNI#6. Es war die Homepage eines Youtubers. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 22:08, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten
OK, dann hat er seine Benutzerseite nochmals überarbeitet? Ich hatte dort keinen Link auf eine Youtube-Seite gesehen, sondern nur einen Link auf den Artikel YouTube. Irre ich mich? --DaizY (Diskussion) 22:15, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Es stand von Anfang an alles drin: Er sei Youtuber dieses Namens und beschreibt, was er dort zeigt. Also glasklare Werbung für seinen unbedeutenden Kanal. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:01, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten
OK, danke für Deine Rückmeldung. --DaizY (Diskussion) 22:17, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten

SLA Manawatū Gorge[Quelltext bearbeiten]

Heute um 5:50 hast du die WL „Manawatū Gorge“ mit der Begründung „Verschieberest“ schnellgelöscht, da gestern Abend ein SLA gestellt wurde. Jedoch wurde ebenfalls gestern Abend auch ein begründeter Einwand meinerseits im SLA Eintrag erhoben. Kannst du deine Entscheidung eindeutig nachvollziehbar begründen? --Du Hugin Skulblaka (Diskussion) 11:24, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Du Hugin Skulblaka,
im Artikel Manawatu Gorge kommt diese Schreibweise nicht vor. Somit ist die Weiterleitung hinfällig. Die Diskussion, ob die Schreibweise in den Artikel gehört, gehört auf die dortige Diskussionsseite. Wenn die Schreibweise dort einvernehmlich vorkommen würde, hätte ich keine Bedenken, dass die Weiterleitung wiederhergestellt oder der Artikel bei entsprechendem Diskussionsergebnis zurück verschoben würde.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 18:52, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten
unter Wikipedia:Schnelllöschantrag finde ich das nicht als Begründung für eine Löschung. Habe ich eine andere Wiki-Seite übersehen, die das hergibt? Ich fände es hilfreich, wenn man zumindest eine ensprechend aussagekräftige Begründung bei der Löschung angibt, gerade wenn ein begründeter Einspruch existiert und du dir ja den Artikel auch angeschaut hast. Noch besser fände ich Einigkeit bei einer Löschentscheidung. Gerne schaue ich, dass ich den entsprechenden Abschnitt im Artikel ergänze und melde mich dann nochmal. Gruß --Du Hugin Skulblaka (Diskussion) 23:37, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten
im Artikel ergänzt. Gute Nacht --Du Hugin Skulblaka (Diskussion) 00:19, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wieso wurde die Benutzerseite von McMuff1n gelöscht?[Quelltext bearbeiten]

gerne hätte ich genauere Infos --McMuff1n.Music (Diskussion) 13:43, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo McMuff1n.Music,
hast du die Hinweise auf deiner Diskussionsseite überhaupt gelesen?
Dort steht ausdrücklich, dass der Missbrauch als Plattform für Werbung, Propaganda oder Webspace-Provider bzw. Ersatz für die eigene Webseite nicht zulässig ist. Der Beitrag war eindeutig Werbung bzw. Ersatz für die eigene Webseite.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 18:52, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Leona Riemann[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baumfreund-FFM, ich bitte um Wiederherstellung des Artikels, den du aus meinem BNR gelöscht hast, zur weiteren Überarbeitung. Die Schriftstellerin ist relevant (2 belletristische Veröffentlichungen in regulären Verlagen), die zurückliegende Löschentscheidung in der Löschprüfung ist fehlerhaft, Belletristik ist keine Sachliteratur. Grüße, --Stobaios 14:46, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Stobaios,
nachdem du beim letzten Mal schon nichts gemacht hast und noch nicht einmal so aufmerksam warst, mir die Diskussionen und den Artikel zu verlinken, gehe ich auch diesmal nicht von viel Initiative aus. Du scheinst der Meinung zu sein, zuerst die anderen arbeiten zu lassen und dir dann zu überlegen, ob du etwas tust.
Du kannst gerne mit Belegen für deine Behauptung eine erneute LP einleiten. Vorher werde ich nicht aktiv.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:21, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Baumfreund-FFM, die Geschichte dieses Artikels ist recht komplex, er wurde 2020 schon einmal gelöscht. Im letzten Jahr schrieb ein anderer Benutzer den Artikel neu, der mit Unterstützung von Benutzer:Hyperdieter wieder in den ANR gelangte, aber nach einer Löschprüfung wieder gelöscht wurde. Da ich die Löschentscheidung für fehlerhaft halte, wartete ich auf Rezensionen, die klar herausstellten, dass es sich beim neuesten Buch der Autorin um Belletristik und nicht um Sachliteratur handelte, wie der entscheidende Admin behauptete. Rezensionen liegen nun vor. Ich könnte den Artikel neu schreiben, möchte aber gerne die Versionsgeschichte erhalten. Grüße, --Stobaios 12:13, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wenn es entsprechende Rezensionen gibt, die das klar so einschätzen, wäre das ein neuer Aspekt, der eine erneute LP zulassen würde, und ein eventuell darauf folgendes Wiederherstellen der Seiten würde alle vorherigen Versionen ohnehin beinhalten. Viele Grüße --Emergency doc (D) 13:21, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Emergency doc: Danke für die prompte Reaktion. Karsten Schultheiss schreibt z.B. in der Rhein-Zeitung: In "Hunsrücker Lebensbilder" bereitete sie auf 180 Seiten in seniorengerechter Schrift biografische Skizzen literarisch auf - wie von ihr gewohnt plastisch und flüssig geschrieben. – Ich würde den Artikel gern gründlich im BNR überarbeiten, bevor ich ihn in der LP erneut vorstelle. Beste Grüße, --Stobaios 15:53, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Baumfreund-FFM,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Frühling 2024 den 18. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 11. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 5 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch! Gripweed (Diskussion)

Fenja Gerhardter[Quelltext bearbeiten]

der Artikel wurde ja wegen Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt gelöscht. Ich war der Meinung das beides nicht zutrifft und trotzdem wurde der Artikel gelöscht. Meinen Einspruch habe ich kundgetan. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 20:49, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Hoefler50,
du hast keinerlei Begründung für einen Einspruch angegeben, nicht einmal signiert und wurdest um 17:56 aufgefordert, dies zu ergänzen. Da nichts kam, habe ich 20:29 gelöscht. Im Artikel selbst stand nicht, warum Gerhardter die Wikipedia:Relevanzkriterien#Film, Fernsehen und Hörfunk erfüllt. Somit war zu löschen.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:37, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Löschung aeoon Technologies[Quelltext bearbeiten]

Ich habe diesbezüglich eine kurze Frage. Warum ist die Firma aeoon Technologies in Wikipedia:Artikelwünsche gelistet, wenn es doch gar kein relevantes Thema für die Enzyklopädie ist?? Elisha600 (Diskussion) 17:00, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Elisha600,
ich habe gelöscht, weil der Artikel nicht ausreichend und kein Hinweis auf enzyklopädische Relevanz vorhanden ist. Der Hinweis auf Belegfreiheit ist irgendwie reingerutscht. Sorry. Das stimmte nicht.
Ich kann nicht beurteilen, ob die Firma die Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen erfüllt und weiß daher auch nicht warum sie in die Liste geschrieben wurde.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:32, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Löschung[Quelltext bearbeiten]

hallo Sie haben gerade eine Seite von mir gelöscht, würde gerne wissen aus welchen Gründen? --Brandmusic1 (Diskussion) 17:04, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Brandmusic1,
du hattest auf deiner Diskussionsseite den Hinweis erhalten, dass dein Artikel Angelo brand wegen einer Fehlschreibung verschoben wurde und ich den sogenannten Verschieberest gelöscht hatte.
Inzwischen habe ich auch Angelo Brand gelöscht, da der Musiker die Wikipedia:Relevanzkriterien#Musiker und Komponisten nicht erfüllt.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:32, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Das verstehe ich leider nicht, wie ich lesen kann ist ein Kriterium dass der Musiker ein physisches Album veröffentlicht haben muss , dies ist auch nachzulesen mit verschiedenen Stücken und auch die Dauer stimmt. Daher verstehe ich die Löschung nicht ganz ? Muss der Musiker alle Kriterien erfüllen oder nur eine? --Brandmusic1 (Diskussion) 22:05, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Brandmusic1,
mach bitte nicht bei jeder Antwort einen neuen Absatz auf.
Zur Sache: In den Relevanzkriterien steht: …ein digitales oder physisches Album, das mindestens 5 unterschiedliche Titel und eine Spieldauer von 23 Minuten umfasst, durch ein reguläres Musiklabel oder einen regulären Musikverlag veröffentlicht haben
Soweit ich gesehe habe fehlt es genau am fett gedruckten.
Lies bitte WP:IK!
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 22:17, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo tut mir leid kenne mich noch nicht so gut aus das ist mein erster Artikel, wie kann ich es dann einfügen dass das Album von einem Label veröffentlicht wurde? Wie ich sehe ist ja das das Problem ? --Brandmusic1 (Diskussion) 16:55, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Brandmusic1,
zeig mir bei welchem Label das Album erschienen ist – also nicht nur behaupten, sonden einen Beleg.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:42, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo , meine Frage war ja wie kann ich das denn belegen soll ich dir das per E-Mail senden oder hier irgendwie hochladen ? kann dir gerne eine E-Mail schicken
Liebe Grüße --Brandmusic1 (Diskussion) 16:52, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Brandmusic1,
wie ein Beleg aussehen muss, steht in WP:BLG. Ich hätte vermutet, dass z. B. bei Amazon bei dem Titel das Label steht oder auf der Seite des Labels der Titel. Bei Amazon ist dies hier nicht der Fall. Also spricht der Anschein dafür, dass es eine reine Eigenveröffentlichung ist.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:09, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wenn du in Google Angelo brand and friends eingibst und etwas runter scrolltst, unter Info ,auf *mehr zu Angelo brand and friends*[1] klickst siehst du das angezeigte Label unter dem das Album veröffentlicht wurde --Brandmusic1 (Diskussion) 09:42, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Google doch selbst gilt nicht! Wenn du mir keinen konkreten Link mit dem Beleg schreibst, ist die Sache für mich erledigt.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:57, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo lieber baumfreund

Ich habe in meinem letzten Kommentar einen Link dazu gepackt bitte mein Kommentar richtig durchlesen bevor Behauptungen fallen ! Bitte um Bearbeitung liebe Grüße hier noch mal im Anhang der Link

[2]

Bitte einfach nach unten scrollen denke das ist ja nicht so schwer


schönes Wochenende noch lieber baumfreund --Brandmusic1 (Diskussion) 13:51, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich habe dir schon einmal geschrieben, dass du keinen neuen Thread aufmachen sollst. Ich habe wieder zusammen geführt.
Jetzt schreibe ich dir zum letzten Mal: Liefere einen regelgemäßen Beleg, sonst ist die Diskussion hier zu Ende. (siehe Wikipedia:Belege#Grundsätze #3)
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:48, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wolltest einen Beleg dass das Album und einem Label veröffentlicht wurde und diesen habe ich dir geschickt also was würdest du jetzt noch von mir --Brandmusic1 (Diskussion) 17:18, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Löschung[Quelltext bearbeiten]

hallo Sie haben gerade eine Seite von mir gelöscht, würde gerne wissen aus welchen Gründen? --Internationale christliche Gemeinde Neues Leben Aachen. Weil die Seite dient für die Städteregion Aachen und dem Denkmalgeschützem ehemaligen Katholischen Gebäude St. Barbara, welches eine Geschichte vom 1. Februar 1908 in sich trägt und sollte die geschichte des heiligen gebäudes in Rothe Erde darstellen Vielen lieben Dank. :) --Markfast777 (Diskussion) 10:05, 27. Mai 2024 (CEST) --Markfast777 (Diskussion) 09:25, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Markfast777,
hast du eigentlich die Hinweise auf deiner Benutzerdiskussionsseite gelesen?
Ausweislich des Titels handelt der Artikel von einer Religionsgemeinschaft. Wodurch erfüllt diese die Wikipedia:Relevanzkriterien#Religiöse Gruppen?
Außerdem gehört keine Lebensgeschichte des Pastors in den Artikel, höchstens ein Hinweis darauf, wer der aktuelle Pastor ist und/oder wer der Gründer der Religionsgemeinschaft war. Das gilt natürlich ebenso für das Gebäude. Falls du über dieses einen Artikel schreiben willst, lies vorher die Wikipedia:Relevanzkriterien#Bauwerke, Denkmäler und Naturdenkmäler.
Lies bitte auch WP:IK!
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:42, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Alexander Former[Quelltext bearbeiten]

Deine Löschung war ein indiskutabler Gewaltakt, zumal der Artikel für die wenigen vorhandenen Informationen Belege enthielt.

Alexander Former hat immerhin eine bedeutende Bauleistung erbracht, die Restaurierung der Alexanderkirche in Wildeshausen, und eine (trotz der blumigen Einleitung) lesenswerte Veröffentlichung geschreiben,Dipl. Ing. A. Former: Die Alexanderkirche zu Wildeshausen und ihre Wiederherstellung. in: Jahrbuch für die Geschichte des Herzogtums Oldenburg 20 (1912), S. 80 ff.

Da er dort als Autor ohne vollständigen Vornamen genannt ist, war nur durch einige Recherche an Geburts- und Todesdatum zu kommen, https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v5726543

Bei Recherchen zu seinem Ausbildunsgweg und zu seinem Wirken in Wetzlar ist es hilfreich, auf die schon im WP-Artikel gesammelten Informationen hinweisen zu können. Immerhin ging heute Nachmittag sein Promotionsdatum ein: https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v10833241

--Ulamm (Kontakt) 21:35, 31. Mai 2024 (CEST) +Beantworten

Unabhängig von der Arbeit, die du dir gemacht hast: Durch was erfüllt er die Wikipedia:Relevanzkriterien#Personen und mit was ist das belegt?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:18, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Er hat (soweit bisher bekannt) zwar nichts neues geschaffen, aber ein bedeutendes Baudenkmal restauriert. Den Bericht darüber hat er zwar selber geschrieben, aber er ist im Jahrbuch zur Geschichte eines damaligen deutschen Bundesstaates abgedruckt. Damit ist diesem Bericht und auch Formers Bauleistung Relevanz bescheinigt.
Ein weiterer Relevanzgrund ist, obwohl das dem Wortlaut der Relevanzkriterien entgegengesetzt ist, dass er in einschlägigen Biografien und sonstigen Handbüchern fehlt: Er hat etwas wichtiges geleistet, darum sind Informationen zu seiner Person erforderlich. Wäre er anderswo dargestellt, so könnte man auf eine dieser Darstellungen verweisen, ein WP-Artikel würde nicht gebraucht.
Und zu deinem Verhalten:
  • Du hast es versäumt, eine Löschdiskussion zu beginnen.
  • Wenn du einen Artikel, in dem erkennbar Arbeit steckt ,für noch nicht ANR-reif hältst, kannst du ihn statt Löschdiskussion in den PNR des Autors verschieben.
  • Du hast statt zweier konstruktiver Möglichkeiten die Methode der Zerstörung bevorzugt.
  • --Ulamm (Kontakt) 12:52, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Ulamm,
du meinst, dass er bedeutend ist und äußerst, dass du viel Arbeit investiert hast. Dabei ignorierst du explizit WP:WWNI #2 und #7.2 und WP:BLG, da du ihn bekannt machen möchtest.
Falls du meinst, dass ich falsch liege, kannst du gerne eine WP:LP einleiten.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:48, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

DTS: „Lesbarkeit von Wikipediaseiten“[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baumfreund-FFM,

Sind Wikipediaartikel verständlich?
Dienstag
18.
Juni
2024
.ics

Wikipedia ist eine der meistgenutzten Informationsquellen der Welt. Doch wie zugänglich und verständlich sind die Texte? An diesem Abend wollen wir gemeinsam die Lesbarkeit von Wikipedia-Artikeln unter die Lupe nehmen. Wir diskutieren darüber, wie wir beitragen können, die Verständlichkeit zu verbessern.

Zu Beginn stellt Salino01 eine Studie von 2021/22 zur „Lesbarkeit von krankheitsbezogenen Wikipedia-Seiten“ vor. Wikipedia ist speziell bei Gesundheitsthemen die erste Anlaufstelle für Informationen. Der Autor der Studie setzt ein automatisiertes, computergestütztes Analyseverfahren zur Bewertung der sprachlichen Qualität der Texte ein. Obwohl die Anwendung einfach ist, ist die Aussagekraft hoch. Die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse dieser Studie lassen sich leicht auf andere Themenbereiche übertragen.

Anschließend untersuchen wir einen Beispieltext auf seine Allgemeinverständlichkeit. Dabei werden nicht nur statistische Auswertungen verwendet, sondern zusätzlich Sprachniveau, Sprachmelodie, Formulierungen und Stilmittel berücksichtigt. Diese machen es leichter oder schwerer, einen Text zu verstehen. Wie kann Künstliche Intelligenz helfen, die Probleme zu erkennen?

Abschließend beschäftigen wir uns mit der Optimierung von Texten. Es werden Strategien und Techniken vorgestellt, um den Schreibstil von Wikipedia-Artikeln zu verbessern und die Texte für ein breiteres Publikum verständlicher zu gestalten. Und natürlich gibt es beim Themenabend viel Raum für Fragen und Diskussionen.


Bitte melde Dich zum digitalen Themenabend auf der Seite WP:DTS an. Wünsche und Vorschläge für zukünftige Stammtische bitte auf meiner Diskussionsseite.--Salino01

Erinnerung: Am 06. Juni 2024 geht es beim DTS um das Thema „Die Lokalen Räume stellen sich vor“.

Schon jetzt vormerken: Am 25. Juni stellt sich das WikiProjekt FemNetz vor.

P.S.: Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus. Diese Nachricht wurde verteilt von --MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:12, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 23/2024)[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminwiederwahl Lustiger Seth WW-Quorum erreicht (25 Benutzer in 1 Monat)

Aktuelles:

Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2024/Deutschland (bis 30. Juni)
Veranstaltungen:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 12:36, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten