2053

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2053 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2806
Armenischer Kalender 1501–1502
Äthiopischer Kalender 2045–2046
Badi-Kalender 209–210
Bengalischer Kalender 1459–1460
Berber-Kalender 3003
Buddhistischer Kalender 2597
Burmesischer Kalender 1415
Byzantinischer Kalender 7561–7562
Chinesischer Kalender
 – Ära 4749–4750 oder
4689–4690
 – 60-Jahre-Zyklus

Wasser-Affe (壬申, 9)–
Wasser-Hahn (癸酉, 10)

Französischer
Revolutionskalender
CCLXICCLXII
261–262
Hindu-Kalender
 – Vikram Sambat 2109–2110
 – Shaka Samvat 1975–1976
Iranischer Kalender 1431–1432
Islamischer Kalender 1475–1476
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Reiwa 35
 – Kōki 2713
Jüdischer Kalender 5813–5814
Koptischer Kalender 1769–1770
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4386
 – Juche-Ära 142
Minguo-Kalender 142
Olympiade der Neuzeit XL
Seleukidischer Kalender 2364–2365
Thai-Solar-Kalender 2596

Feststehende Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kulturelle Referenzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Folgende Geschichten spielen im Jahr 2053:

Folgende Filme spielen im Jahr 2053:

Folgende Fernsehserien spielen im Jahr 2053:

  • Bodies (2023), Teile der Handlung
  • Dark (2017–2020), Teile der Handlung

Folgende Hörspiele spielen im Jahr 2053:

  • Chaos Mensch (1993)

Folgende Comics spielen im Jahr 2053:

  • Travis, Band 1–10 (1997–2011), Teile der Handlung
  • Carmen Mc Callum, Band 1–5 (1995–2000), Band 6–8 (2003–2007), Teile der Handlung

Folgende Spiele spielen im Jahr 2053:

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: 2053 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Annular Solar Eclipse on 20. März 2053. Abgerufen am 6. Januar 2024 (englisch).
  2. Tutiempo Network S.L: Solar Eclipse à Bisha le 12 septembre 2053 (Arabie saoudite). Abgerufen am 6. Januar 2024 (französisch).