1. Liga (Polen) 2023/24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1. Liga (Polen) 2023/24
Meister Lechia Gdańsk
Pokalsieger Wisła Krakau
Aufsteiger Lechia Gdańsk, GKS Katowice, Motor Lublin
Relegation ↑ Arka Gdynia, Motor Lublin,
Górnik Łęczna, Odra Opole
Absteiger CWKS Resovia, Podbeskidzie Bielsko-Biała, Zagłębie Sosnowiec
Mannschaften 18
Spiele 306 + 3 Play-off-Spiele
Tore 814 (ø 2,63 pro Spiel)
Torschützenkönig Spanien Ángel Rodado 22 Tore
1. Liga 2022/23
Ekstraklasa 2023/24
2. Liga 2023/24 ↓

Die 1. Liga 2023/24, aus Sponsorengründen auch Fortuna I-Liga genannt, war die 76. Spielzeit der zweithöchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie begann am 21. Juli 2023 und endete am 26. Mai 2024.[1]

Absteiger aus der Ekstraklasa waren Miedź Legnica, Lechia Gdańsk und Wisła Płock. Aufsteiger aus der dritten polnischen Liga waren Polonia Warschau, Znicz Pruszków und Motor Lublin.

Modus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die 18 Mannschaften spielten an 34 Spieltagen jeweils zweimal gegeneinander; einmal zuhause und einmal auswärts. Der Tabellenerste und -zweite stiegen direkt in die Ekstraklasa auf. Die Teams auf den Plätzen drei bis sechs ermittelten in den Play-offs den dritten Aufsteiger. Die drei letzten Teams stiegen ab.

Teilnehmer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

An der 1. Liga 2023/24 nehmen folgende 18 Mannschaften teil:

Mannschaften der 1. Liga 2023/24
Verein Stadt Stadion Kapazität
Lechia Gdańsk Danzig Polsat Plus Arena Gdańsk 43.6150
Wisła Krakau Krakau Henryk-Reyman-Stadion 33.3260
Motor Lublin Lublin Arena Lublin 15.5000
Podbeskidzie Bielsko-Biała Bielsko-Biała Stadion Miejski 15.2920
Arka Gdynia Gdynia Stadion Miejski 15.1390
GKS Tychy Tychy Stadion Miejski 15.1500
Wisła Płock Płock Kazimierz-Górski-Stadion 12.8000
Stal Rzeszów Rzeszów Stadion Miejski 12.7000
GKS Katowice Katowice GKS Katowice-Stadion 9.511
Górnik Łęczna Łęczna Górnik-Łęczna-Stadion 7.200
Polonia Warschau Warschau Polonia-Warschau-Staion 7.150
Miedź Legnica Legnica Stadion Orła Białego 6.244
Odra Opole Opole Stadion Miejski 5.500
Zagłębie Sosnowiec Sosnowiec Stadion Ludowy 5.500
Bruk-Bet Termalica Nieciecza Nieciecza Stadion Bruk-Bet 4.595
CWKS Resovia Rzeszów Resovia-Stadion 3.420
Chrobry Głogów Głogów Chobry Stadion 2.817
Znicz Pruszków Pruszków Znicz Pruszków-Stadion 2.500

Abschlusstabelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Lechia Gdańsk (A)  34  21  5  8 060:340 +26 68
 2. GKS Katowice  34  18  8  8 068:330 +35 62
 3. Arka Gdynia  34  18  8  8 052:340 +18 62
 4. Motor Lublin (N)  34  16  8  10 049:420  +7 56
 5. Górnik Łęczna  34  14  13  7 035:290  +6 55
 6. Odra Opole  34  15  8  11 042:320 +10 53
 7. Wisła Płock (A)  34  14  9  11 046:460  ±0 51
 8. Miedź Legnica (A)  34  13  12  9 052:360 +16 51
 9. GKS Tychy  34  16  3  15 043:470  −4 51
10. Wisła Krakau  34  13  11  10 062:500 +12 50
11. Stal Rzeszów  34  14  6  14 053:600  −7 48
12. Chrobry Głogów  34  11  9  14 035:490 −14 42
13. Znicz Pruszków (N)  34  12  6  16 034:440 −10 42
14. Bruk-Bet Termalica Nieciecza  34  10  11  13 056:520  +4 41
15. Polonia Warschau (N)  34  8  11  15 041:500  −9 35
16. CWKS Resovia  34  9  7  18 039:600 −21 34
17. Podbeskidzie Bielsko-Biała  34  4  11  19 026:590 −33 23
18. Zagłębie Sosnowiec  34  2  10  22 021:550 −34 16

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Ekstraklasa 2024/25
  • Teilnahme an den Play-offs zum Aufstieg
  • Pokalsieger und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League 2024/25
  • Abstieg in die 2. Liga 2024/25
  • (A) Absteiger aus der Ekstraklasa 2022/23
    (N) Aufsteiger aus der 2. Liga 2022/23

    Play-offs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Halbfinale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Datum Ergebnis
    30.05.2024 Arka Gdynia 4:2 Odra Opole
    30.05.2024 Motor Lublin 0:0
    (4:2 i. E.)
    Górnik Łęczna

    Finale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Datum Ergebnis
    02.06.2024 Arka Gdynia 1:2 Motor Lublin

    Torschützenliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Pl. Name[2] Mannschaft Tore
    01. Spanien Ángel Rodado Wisła Krakau 22
    02. Polen Karol Czubak Arka Gdynia 15
    Polen Łukasz Sekulski Wisła Krakau
    04. Polen Sebastian Bergier GKS Katowice 13
    Polen Olaf Kobacki Arka Gdynia
    06. Polen Arkadiusz Jędrych GKS Katowice 12
    07. Polen Piotr Ceglarz Motor Lublin 11
    Polen Mikołaj Lebedyński Chrobry Głogów
    Spanien Goku Wisła Krakau

    Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    1. Statistik. In: soccerway.com. Abgerufen am 3. Juni 2024.
    2. Torschützen. In: soccerway.com. Abgerufen am 3. Juni 2024.